Entsorgungshinweis / ElektroG

♻️ Entsorgungshinweis gemäß ElektroG

1. Informationen zur Entsorgung von Altgeräten und Symbolbedeutung

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, Altgeräte einer getrennten Erfassung zuzuführen – etwa über kommunale Sammelstellen oder Rückgabesysteme.
Altgeräte sind durch das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern gekennzeichnet:
🔋📱📦

2. Rücknahme von Altgeräten

Beim Kauf eines neuen Geräts nehmen wir auf Wunsch ein gleichartiges Altgerät kostenfrei zurück.
Für Kleingeräte (keine äußere Kantenlänge > 25 cm) gilt das auch unabhängig vom Kauf eines Neugeräts – maximal 3 Geräte pro Gerätekategorie.

Adresse für die Rückgabe:
Fatma Gözler
Raiffeisenstraße 11
32584 Löhne
info@emirde.com

Hinweis: Rücksendung nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail.

3. Datenschutz

Bitte löschen Sie personenbezogene Daten von Altgeräten, bevor Sie diese an uns zurückgeben. Wir haften nicht für verbleibende Daten auf zurückgesendeten Geräten.

4. Registrierung gemäß §6 ElektroG

Unsere WEEE-Registrierungsnummer wird nach Genehmigung durch die Stiftung EAR veröffentlicht.
(→ Wird hier ergänzt, sobald die Genehmigung erfolgt: WEEE-Reg.-Nr. DE...)